
crm consults GmbH
CRM-Kundenveranstaltung 2025: Inspiration, Innovation und neue Perspektiven
Was für ein Tag! Rund 45 Teilnehmer, Partner und Mitarbeitende folgten unserer Einladung zur Kundenveranstaltung 2025 und wurden mit frischen Ideen, spannenden Entwicklungen und praxisnahen Impulsen rund um CRM, Automatisierung und Künstliche Intelligenz belohnt.


Nach einem herzlichen Willkommen durch unseren Geschäftsführer Gero Hofmann eröffnete Marius Längle von der CAS Software AG den Tag mit einem Blick auf unsere langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft.
Als langjähriger Goldpartner der CAS Software AG – der höchsten Zertifizierungsstufe – konnten wir unseren Gästen nicht nur technologischen Weitblick, sondern auch maximale Umsetzungskompetenz versprechen. Ein kurzer Ausblick auf die Neuerungen der Version x17 rundete seinen Einstieg ab.
Im Anschluss zeigte Max Schottmüller ebenfalls von der CAS Software AG eindrucksvoll, wie Business Process Automation (BPA) und der neue KI-Connector gemeinsam neue Maßstäbe setzen. Was nach Zukunft klingt, ist heute schon Realität: Prozesse, die intelligent reagieren, mitdenken und den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.



Christian Peters von SC-Networks veranschaulichte, wie dramatisch der Einsatz von KI den „Time to Value“ im E-Mail-Marketing verkürzen kann.
Danach gab Stefan Rottmann, SC-Networks einen kompakten Einblick in die Evalanche Powersets, bevor unser junger Geschäftsführer Tobias Homberg erstmals die neue innovative Schnittstelle aus dem Hause crm consults zwischen CAS genesisWorld und Evalanche präsentierte: flexibler, performanter – und mit der Möglichkeit, Feldmappings künftig selbstständig zu konfigurieren.
Ein echter Schritt in Richtung Selbstbestimmung und Effizienz bei der Systemintegration!

Beim anschließenden Mittagessen nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und die Gespräche zu vertiefen – bei bestem Essen und entspannter Atmosphäre.

Am Nachmittag zeigte unser Geschäftsführer Michael Giß, wie mit wenigen Klicks und der richtigen Strategie smarte Workflows entstehen können, die echten Mehrwert bringen.
Seine Beispiele demonstrierten praxisnah, wie BPA und KI schon heute zusammenspielen.
Regeldienst war gestern – smarte Prozessintelligenz ist heute.
Im Wechsel dazu brachte Vertriebsleiter Thorsten Bremer durch gezielte Fragen Leben in den Raum:
Wer nutzt den Desktop, Webclient oder die App?
Wer automatisiert mit Regeldiensten?
Wer setzt bereits KI in Form großer Sprachmodelle (Large Language Models) ein?
Diese Interaktion zeigte eindrucksvoll, wo Unternehmen bereits gut aufgestellt sind – und wo noch spannende Potenziale schlummern.

Unser Senior Consultant und Prokurist Bernhard Schrader setzte einen analytischen, aber ebenso begeisternden Schlusspunkt:
Mit einem anschaulichen Einstieg in die Unterschiede zwischen Daten, Informationen, Wissen und Weisheit legte er den Grundstein für das Verständnis datengetriebener Entscheidungen.
Ob mit den crm consults eigenen Daten-Grid-Widgets oder in Verbindung mit PowerBI – die intelligente Aufbereitung von Informationen wird zum strategischen Werkzeug für Mitarbeiter und Management.

Zum Abschluss bot unser Round Table eine offene Plattform für Austausch, Fragen und spontane Inspirationen.
Beim abschließenden Get-together klang der Tag bei persönlichen Gesprächen, Fachsimpeleien und neuen Kontakten aus – genau so, wie wir es uns gewünscht haben.

Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!